Modellsport

Modellsport
Modẹllsport,
 
Sammelbezeichnung für die Disziplinen (Auto-)Modellrennsport, Fesseldrachensport, Modellflugsport und Schiffsmodellsport. (Auto-)Modellrennsport beinhaltet Wettbewerbe mit Modellrennwagen in verschiedenen Maßstäben mit Elektro- (Maßstab 1:12 beziehungsweise 1:10) und Verbrennungsmotoren (Maßstab 1:10 beziehungsweise 1:8) sowie mit Großmodellen; ausgetragen auf speziellen Rennbahnen. Die Fahrzeuge sind in verschiedenen Rennklassen eingeteilt (je nach Karosserieform, Bauform des Chassis und Motorstärke). Ausgetragen werden u. a. deutsch, Europa- und Weltmeisterschaften. In Deutschland ist der Deutsche Minicar Club e. V. (DMC, gegründet 1971) für den (Auto-)Modellrennsport zuständig. - Fesseldrachensport umfasst die Disziplinen Lenkdrachen (an zwei, drei oder vier Leinen geführt) und Standdrachen (an einer Leine geführt), die jeweils wiederum in verschiedene Wettbewerbe untergliedert werden (Lenkdrachen: z. B. Einzel, Ballett, Paare, Teams; Standdrachen: z. B. Flach-, Ketten-, Zellen-, stablose Drachen, offene Klasse, Windspiele). Zur Austragung gelangen u. a. deutsche Meisterschaften, Europacup- und Mannschafts-Weltcup-Wettbewerbe. In Deutschland gibt es neben selbstständigen regionalen Drachenvereinen den Drachenclub Deutschland e. V. (DCD, gegründet 1984). - Der Modellflugsport wird mit Flugmodellen betrieben. Es werden u. a. deutsche Meisterschaften sowie Europa- und Weltmeisterschaften in verschiedenen Disziplinen veranstaltet. Organisatorisch ist der Modellflugsport in Deutschland in der Sportfachgruppe Modellflug im Deutschen Aero Club e. V. (Aero-Club) beziehungsweise im Deutschen Modellflieger-Verband e. V. (DMFV, gegründet 1972) eingebunden. - Im Schiffsmodellsport werden bei den motorgetriebenen Rennbootmodellen die Kategorien Elektro- und Verbrennungsmodelle unterschieden. Beim Modellsegeln trägt man Wettbewerbe mit Modellsegelbooten (Modelljachten) auf meist dreieckigem Kurs aus. Die Boote sind den allgemeinen zugelassenen Segelbootsklassen in Miniatur nachgebildet; sie sind segelbar nachgebildet und werden in der Regel ferngesteuert. In Deutschland wird Schiffsmodellbau und -sport vom Deutschen Dachverband für Schiffsmodellbau und Schiffsmodellsport (nauticus e. V., gegründet 1959) organisiert, der dem Weltverband für Schiffsmodellbau und -sport NAVIGA angeschlossen ist, Modellsegeln zum Teil auch vom Deutschen Segler-Verband.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • FG Modellsport GmbH — Die FG Modellsport GmbH in Winterbach, Deutschland ist Erfinder und einer der weltweit führenden Hersteller von ferngesteuerten Modellautos mit Benzinmotoren im Maßstab 1:5 und 1:6. Geschichte Das Unternehmen wurde von Franz Gröschl gegründet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Robbe Modellsport — Die Robbe Modellsport GmbH Co. KG ist ein deutsches Modellbau Unternehmen. Geschichte Das Unternehmen wurde 1924 von Robert Becker in Metzlos Gehaag, heute ein Ortsteil von Grebenhain im Vogelsbergkreis, gegründet. Die Firma erwuchs aus einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Multiplex Modellsport — Dual motored Multiplex TwinJET, a model now discontinued by the company S …   Wikipedia

  • Multiplex Modellsport — Pour les articles homonymes, voir multiplex. Multiplex est une marque allemande d aéromodélisme. Elle offre une ligne complète de produits, comprenant en particulier de très populaires modèles réduits en Élapor (nom déposé d un composé de… …   Wikipédia en Français

  • World Scenic Flights — Filmdaten Deutscher Titel World Scenic Flights Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • XMODS — are 1:28 scale electric radio controlled cars. The cars primary marketing focus is on customization, and they are available in a variety of body styles and types traditionally favored by tuners. Fall 2005 saw the introduction of a new model line… …   Wikipedia

  • Franz Gröschl — Die FG Modellsport GmbH in Winterbach, Deutschland ist Erfinder und einer der weltweit führenden Hersteller von ferngesteuerten Modellautos mit Benzinmotoren im Maßstab 1:5 und 1:6. Geschichte Das Unternehmen wurde von Franz Gröschl gegründet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Sportarten — Sportart olympisch Typ Teamgröße Ort der Ausübung Herkunft/Verbreitung 4 Cross nein Radsport 2 8 7er Rugby nein Torspiel 7 Rasen Schottland Aerobic, Sportaerobic …   Deutsch Wikipedia

  • NAVIGA — Die NAVIGA ist ein internationaler Dachverband im Bereich des Schiffsmodellsports. Sie ist eine nichtstaatliche Organisation, unter deren Dach verschiedene nationale Verbände im Bereich Schiffsmodellsport zusammengefasst sind. Sie dient der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffsmodell — Ein Schiffsmodell ist meist eine verkleinerte Nachbildung eines Wasserfahrzeuges (Schiff, Boot), wobei es nicht zwingend der Nachbau eines Originals sein muss. Inhaltsverzeichnis 1 Historische Marksteine 2 Modellsport 2.1 Funktionsmodell …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”